Trainer werden
Die Ausbildung zum Scrum-Trainer ist eine großartige Möglichkeit, dein Wissen über Scrum mit anderen zu teilen und ihnen zu helfen, produktiver zu werden. In diesem Artikel erfährst du, was du wissen musst, um ein/e zertifizierte/r Scrum-Trainer/in zu werden – von den Voraussetzungen bis zur Abschlussprüfung. Los geht’s!
Die Scrum Alliance legt Wert auf eine wirkungsvolle Ausbildung und lebenslanges Lernen. Sie unterstützt die Zertifizierung zum Certified Scrum Trainer® (CST) und bietet eine Plattform für CSTs, um die globale Wirkung von Scrum und agiler Ausbildung und Zertifizierung zu maximieren.
Scrum Alliance Certified Scrum Trainer sind mehr als nur Scrum-Trainer, sie sind globale Botschafter von Scrum, Agile im allgemeinen und der Scrum Alliance.
Sie verwandeln Lernen von „informativ zu transformativ“ und tragen aktiv zu einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Change Agents auf der ganzen Welt bei. Jeder CST bringt eine einzigartige Sichtweise und Geschichte mit, die einen Welleneffekt von Scrum und agilem Lernen und Wachstum auf der ganzen Welt verursacht.
Die CST-Reise der Scrum Alliance fordert Fachleute mit tiefem, praktischem Scrum- und agilem Wissen und nachgewiesener Exzellenz in Training und Moderation heraus.
Um ein zertifizierter Scrum Trainer zu werden, musst du deshalb umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Scrum haben. Dazu gehört das Verständnis der Scrum Prinzipien, Werte, Techniken, Trainer- und Coaching-Fähigkeiten sowie natürlich des gesamten Scrum Frameworks.
Certified Scrum Trainers (CSTs) spielen eine wichtige Rolle innerhalb der Scrum Alliance, indem sie inspirierende, grundlegende Scrum-Zertifizierungen an agile Lernende in über 80 Ländern vermitteln. Strenge Zertifizierungsanforderungen werden an CSTs gestellt, um sicherzustellen, dass nur diejenigen, die vollständig qualifiziert sind, diese Aufgabe im Namen der Scrum Alliance wahrnehmen können.
Für deinen Start findest du die Voraussetzungen bei der Scrum Alliance hier: https://www.scrumalliance.org/get-certified/trainers/cst-prerequisites und weitere Details hier: https://www.scrumalliance.org/get-certified/trainers/cst-certification-standards
Die Bewerbung zum Scrum Trainer teilt sich in die folgenden zwei Bereiche auf. Eine Online Bewerbung und eine formale Prüfung.
Deine Bewerbung wird von einem Spezialisten der Scrum Alliance vorgesichtet und von der Trainer Approval Community (TAC) formell geprüft. Diese Gemeinschaft besteht aus zertifizierten Scrum Trainern der Scrum Alliance aus der ganzen Welt, die ihre Zeit zur Verfügung stellen, um Bewerbungen zu prüfen und zu bewerten.
Danach beginnst du mit dem Antrag und arbeitest ihn in deinem eigenen Tempo durch.
Hast du das gemeistert, dann geht es zum persönlichen Interview und zur Simulation.
Das Interview ist Gespräch mit dem TAC-Gremium, um dich als Scrum-Experten und -Botschafter kennenzulernen, und in der Simulation stellst du eine Situation eines Training in 20 Minuten dar.