Kontakt:
kontakt@scrumdach.org

Zielsetzung:
Das deutschsprachige Chapter der Scrum Alliance, das Scrum Alliance D-A-CH Chapter, möchte mit seiner Arbeitsgruppe „Agil für eine bessere Welt“ einen Beitrag leisten. Diese Arbeitsgruppe sammelt Ideen, Erfahrungsberichte und koordiniert Informationen zu diesem Thema.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Sabine Canditt und Dr. Jürgen Hoffmann

Kontakt:
kontakt@scrumdach.org

Zielsetzung:
In regelmäßigen Abständen wollen wir unseren Mitgliedern und interessierten die Chance zum Austausch, Kennenlernen und gemeinsamen Arbeiten geben. In den vergangenen Jahren haben wir die Chapter Gatherings immer mit einer anderen lokalen Veranstaltung kombiniert. Damit konnten beide Veranstaltungen von den zusätzlichen Impulsen profitieren. Die Arbeitsgruppe findet sich immer für das jeweilige Event zusammen und hat daher keine dauerhaft aktiven Mitglieder.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Roza Silva

Kontakt:
kontakt@scrumdach.org

Zielsetzung:
Diese Arbeitsgruppe kümmert sich um das Fokusthema 2023, bei dem es sich um die Erhöhung der Sichtbarkeit des Chapters in der Öffentlichkeit handelt.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Carsten Rüscher, Eva Gysling, Dr. Jürgen Hoffmann, und Roza Silva

Kontakt:
foundationstest@scrumdach.org

Zielsetzung:
Die Arbeitsgruppe erstellt und updated Foundations Tests. Die Tests findet Ihr auf unserer Website unter "Wissen". Du bist Scrum Coach oder Scrum Trainer und möchtest die Tests und Ergebnisse für Dein Learning System nutzen, dann schreib uns gerne an foundationstest@scrumdach.org Wir stellen Dir die Inhalte in einer Excel Liste zu Verfügung.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Dr. Jürgen Hoffmann, Sabine Canditt, Sascha Gessler, und Paul Marshall

Kontakt:
marketing@scrumdach.org

Zielsetzung:
Seitdem wir uns Ende 2019 zusammengefunden haben, haben wir zunächst mal viele Marketing-Kanäle und unterstützende Tools reaktiviert bzw. aufgebaut.

Mit unseren Tätigkeiten wollen wir die Arbeit des Vereins (Arbeitsgruppen, Vorstand, Scrum User Groups, etc.) aktiv unterstützen und bekannt machen. Unsere Hauptziele sind demnach Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit und die Befähigung der Arbeitsgruppen und des Vorstands.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Roza Silva, Carsten Rüscher, Christoph Schmied, und Sebastian Schneider

Kontakt:
path2cst@scrumdach.org

Zielsetzung:
Wir unterstützen Kandidatinnen und Kandidaten auf ihrem Weg zur Guide-Level-Zertifizierung als "Certified Scrum Trainer® (CST®)".

Certified Scrum Trainer spielen eine wichtige Rolle in der agilen Gemeinschaft. Sie helfen durch Trainings Einzelpersonen und Gruppen von Mitarbeitern moderner Unternehmen mit den Herausforderungen einer immer komplexeren Arbeitswelt gut umzugehen. Als CST helfen Sie die Prinzipien und Werte zu verstehen, die die Grundlage Agilen Arbeitens ausmachen.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Andy Schliep und Dr. Jürgen Hoffmann

Kontakt:
uebersetzung@scrumdach.org

Zielsetzung:
Diese Arbeitsgruppe ist eine projekt- und anlassbezogene Gruppe, die individuell und flexibel aktiv ist.

Das Informations- und Lernmaterial steht fast ausschließlich auf Englisch zur Verfügung. Unsere Vision: Bereitstellung wertvoller Scrum-Inhalte auf DEUTSCH (D-A-CH). Wir übersetzen Inhalte und stellen einen Peer-Review-Prozess zum Beispiel für Blog-Artikel bereit, damit Veröffentlichungen durch das Chapter noch wertvoller werden. Beim Peer-Review achten wir darauf, dass Inhalte keine reinen Werbetexte sind und die Haltung der Scrum Alliance widerspiegeln.

Ein aktuelles Ergebnis unserer Arbeit ist die deutschsprachige Übersetzung der Broschüre "Vorstellung der Scrum Alliance und der verschiedenen Zertifizierungen"

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Eva Gysling

Kontakt:
usergroups@scrumdach.org

Zielsetzung:
Wir unterstützen bei der Gründung von Scrum User Groups vor Ort.

Aktive in der Arbeitsgruppe:
Roza Silva und Dr. Jürgen Hoffmann