Am 27. März 2020 fand das Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe „Path 2 CST“ zum ersten Mal remote statt. Dabei hatten wir neben deutschsprachigen CST Kandidaten auch drei Kandidaten aus Tokyo und New York eingeladen und haben zwischen 9:00 und 19:00 Uhr an...
Sharing is caring! Drei Online-Event-Veranstalter teilten ihre Erfahrungen und luden zum Nachahmen ein, um eigene User-Groups/Meetups online zu gestalten. Rund 70 Teilnehmer*innen waren dabei und äußerten sich begeistert und dankbar für die vielen tollen Erkenntnisse....
Ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Roza Silva, ich bin 38 Jahre alt und wohne mit meiner Familie außerhalb von Bonn. Ich habe in Köln Business Administration studiert, bevor ich in Düsseldorf, Spanien, den USA und Australien Berufserfahrung in den...
Was sind die Aufgaben des Vorstandes im D-A-CH-Chapter? Mit Fragen wie diesen hat sich der Vorstand, dessen Mitglieder im November 2019 neu gewählten wurden, auf seiner Sitzung im März beschäftigt. Dabei hat sich ein wichtiges Ziel des Vereins kristallisiert: die...
Während der Mitgliederversammlung im Oktober 2019 in Wien hat sich die neue Arbeitsgruppe Marketing gegründet. Bestehend aus unterschiedlichen Fachleuten aus den Bereichen Marketing und Organisation haben wir uns in den vergangenen Monaten bereits einige Gedanken um...
Im Januar fand, mit der Unterstützung des Scrum Alliance D-A-CH Chapter und anderer Sponsoren, das erste Agile Trainer Retreat statt. Die Idee entstand im Rahmen des Global Scrum Gathering in Austin. Die Organisatoren (Andreas Schliep, Christian Zander, Falk Kühnel,...
Im Zuge des Global Scrum Gatherings in Wien hat das deutsche Chapter die Möglichkeit genutzt und am Dienstagabend ein Treffen der aktiven Arbeitsgruppen als auch eine Sitzung des Vereins, welcher den rechtlichen Rahmen des Chapter bildet, abzuhalten. Im Moment gibt es...
Die Arbeitsgruppe Intervision / Supervision für agile Coaches Beim Gründungstreffen des DACH-Chapters in 2016 hat sich eine Arbeitsgruppe zusammengefunden, die das Werkzeug Supervision (und anderer Coaching-Formate) bekannter machen will und eine Plattform aufzubauen,...
Als bunte Truppe von Interessierten am Thema Agile HR haben wir uns zusammengefunden. Initial war der Gedanke, sich zunächst mit dem Thema Recruiting zu beschäftigen und dadurch auch einen Schwenk in einen Schnittstellenbereich zu machen: dem Employer Branding. Wir...
Hallo liebe Agilisten, wir bieten Interessierten einen offenen Online Lean Coffee an. Der Lean Coffee soll in Zukunft monatlich stattfinden und einen offenen Austausch in der Community bieten. Der nächste Termin ist am 8. Dezember von 11:00 – 12:00. Ein...